BESTE STIMMUNG BEIM HEIMKAMPF

EIN BESONDERER HEIMKAMPF LIEGT HINTER UNS UND WIR WAREN ECHT BEGEISTERT!

Ein Danke an alle Gäste und Fans, die durchgehend tolle Stimmung in die Halle zauberten und diesen letzten Heimkampf im Bundesstützpunkt Hannover besonders machten. Im nächsten Jahr geht es zur IGS Hemmingen in eine echte Sporthalle mit Platz für Verköstigung, Sonderveranstaltungen und weitere tolle Ideen, die wir hier nicht umsetzen konnten. Freut euch drauf, es wird viel besser.

Besonders war auch der Verlauf dieser Tage. 2 Siege waren laut Trainer Bernhard Pflicht, um im Rennen zu bleiben. Insbesondere gegen Wathlingen sollten die Punkte gesichert werden. Genau das sollte uns aber nicht gelingen. Nach einem tollen Wettkampf gegen die Sportfreunde aus Pier, konnten nur die vorderen Positionen mit Frederik,  Michael und Marcel an ihre guten Leistungen vom Vortag anschließen.

Aber eins nach dem anderen. Gegen Pier traf uns dann natürlich als erstes wieder einmal der Gesundheitsteufel, Mader muss sich krank abmelden. Somit waren wir wiederum nur 6 Sportler aber dafür alle vor Ort. Am Stand standen dann die aktuell besten 5 die auch richtige stark und konstant aufschossen. Die Pierer konnten einem Leid tun, denn sie schossen stark, aber diesmal konnten alle unsere 5 immer wieder gegen halten und die Punkte nach Hause holen. „Kein einziger Leistungsausfall heute, das ist echt super und da darf man stolz drauf sein!“ freut sich Trainer Bernhard. Einzig Marcel Rinn musste nochmal nachsitzen und durfte in ein grandioses Stechen, nachdem sein Gegner sich nochmals steigerte und dieses Stechen erkämpfte. Für die Stimmung war das super, denn die Halle stand, das Publikum forderte die 10 und beide Sportler brachten diese im ersten Schuß. Die Halle explodierte und es ging gleich weiter mit dem zweiten Schuß bei dem beide ins Schwanken kamen und der Glücklichere gewann. Glückwunsch an Andreas Kögler, er hat es sich auch echt verdient.

Der Sonntag sollte dann noch viel spannender werden. Als Entscheidungsmatch im Kampf um das Finale angekündigt, war dies das Match des Wochenendes, aus unserer Sicht.

An eins gab es den Kampf der Ausländer, Dänemark gegen England. Wir wussten, dass hier ein sehr starker und erfahrener Christian Callaghan gegen unseren Frederik antritt und es sehr schwer für ihn wird. Leider wurde es das auch. Er hielt mit, aber es verirrten sich ein paar ganz wenige schlechte Schüsse mit ins Programm und das machte den Unterschied, denn seinem Gegner unterliefen diese nicht. Trotz guter Leistung war hier schnell klar, dass der Punkt nicht zu gewinnen war. Michael dagegen startete sensationell mit einer 99er Serie, seinen Gegner beeindruckte das aber nicht, der wiederum stabile 94er Serien schoss. Michael verlor die Konzentration und ihm unterliefen Fehler, die den Vorsprung schmelzen ließen. Aber dann machte er seine standartmäßige letzte, längere Pause vorm den Abschluss und fand seine Konzentration erneut. Sein Gegner Cedric Rohbani schoss wirklich gut, aber Michael fand zu seiner Stärke zurück, schoss mit starken 97 Ringen aus und sicherte den Punkt.  Marcel Rinn konnte an drei seinen Gegner auf hohem Niveau den kompletten Wettkampf in Schach halten und auch dieser Punkt ging an uns. An den Positionen 4 und 5 allerdings lief es ganz und garnicht. Alle Schützen schossen deutlich unter ihrem Niveau. Nach gutem Start geriet die 3 Serie überhaupt nicht für Christian und Jan Luca kam von Anfang an nicht rein.  Hier musste leider noch einmal dem Druck Tribut gezollt werden, und wenn es dann schon nicht gut läuft kommt auch noch Pech dazu und so verloren beide Ihre Punkte auf extrem schwachem Niveau. „Der Druck war einfach zu hoch und beide ließen sich von ihren Gedanken oder der tollen Stimmung hinter sich ablenken. Daraus resultierten ganze Schussfolgen, die komplett daneben lagen und ein Ergebnis produzierten, was für beide absolut unter ihrem Niveau lag. Gleiches galt aber auch für ihre Gegner. „Das ist eben Liga, da tuts auch mal ganz doll weh.“ stellt Trainer Bernhard fest.

Trotz der Niederlage sind wir immer noch im Rennen um die Finaltickets, da tatsächlich alle Teams für uns geschossen haben. Wathlingen verlor Tags zuvor, Berlin verlor gleich 2x zu Hause und auch die weiteren Konkurrenten nahmen sich gegenseitig die Punkte ab. Die Saison ist krass aber wir haben mächtig Glück im Unglück. Nun geht`s im Januar zum großen Finale der Liga nach Kriftel. Wir können vermelden, dass wir dort zum ersten mal in dieser Saison vollständig antreten könnten, sofern jetzt nicht wieder jemand krank wird. Unsere Gegner sind Bassum und Berlin, zwei Teams  die noch vor uns stehen. Wir können das ändern, denn Bassum muss am Samstag gegen den Favoriten Kriftel antreten und Berlin können wir durch einen Sieg direkt selber überholen. Sollte Kriftel Schützenhilfe leisten und uns dies gelingen ist sogar noch Platz 2 drin. Es bleibt also spannend und wir beginnen trotzdem schon einmal mit den Finalplanungen, denn mit unseren Top-Schützen am Start sind wir wieder das Team was um Medaillen kämpfen kann und somit jeden Gegner schlagen können sollte. Wir werden sehen.

Sie dabei live oder online durch uns informiert.

Euer Team GKH

Ein großer Dank gilt wie immer auch unseren Sponsoren