BITTNER FURIOS BESTER BEI SCHWEREM STARTWOCHENENDE!

REISECHAOS UND AUSFÄLLE HINDERN UNS NICHT DEN PFLICHTSIEG ZU HOLEN, FÜR KRIFTEL REICHTE ES ABER NICHT!

Es konnte nicht viel schlimmer kommen, als es kam. Von Vorneherein mussten wir auf Vanessa Seeger, Christian Brabender und Saurabh Chaudhary verzichten, dazu kam dann eine Verletzung der linken Schulter von Jan Luca Karstedt. Damit waren es nur noch 5 Sportler die überhaupt voll Einsatzfähig sein konnten. Jan Luca sollte trotz Schulter als Ersatz mitfahren, falls noch jemand vor Ort ausfällt, denn er, als Linkshänder, kann mit seiner rechten Hand auch gut schießen. Natürlich war es nicht der Plan, dass er das auch tun sollte.

Aber dann kam der Samstag und die Hiobsbotschaften trudelten schon recht früh ein. Mader und Rinn sollten mit dem Zug anreisen, was sich an diesem Samstag als äußerst blöde Idee erwies. „Der Norden steht“, kam als erstes. Jonathan hatte es bis Kassel geschafft und stand nun da, als er dies unserem Trainer Bernhard mitteilte. Kurz darauf kam die Nachricht, dass Rinn ebenfalls nicht loskommt. Allerdings konnte er mit einem Fußmarsch von 30 Minuten zum Glück noch nach Hause gehen um sein Auto zu nehmen. Aufgrund der Kontakte unseres Trainers wurde für Jonathan ein Transportkette eingerichtet, die ihn dann schlußendlich nach Fahrdorf brachte, aber das leider nicht mehr pünktlich, denn in Hamburg war der Elbtunnel gesperrt und alles in und um Hamburg stand Stundenlang.

Match gegen Fahrdorf

In Fahrdorf kam zumindest Marcel noch rechtzeitig zum Training, so dass man zumindest 5 Sportler zum Training an den Stand bringen konnte, einer von ihnen: Jan-Luca Karstedt mit Rechts! Zu dem Zeitpunkt hoffte man  noch auf das rechtzeitige Ankommen von Jonathan, was aber dann um 17:15 Uhr endgültig außer Reichweite geriet. Und so kam es wie es kommen musste, Jan Luca Karstedt durfte an Position 4 mit seiner rechten Hand antreten. „Wir mussten zumindest 5 Sportler an die Linie bringen, um nicht mit einem glatten 0:5 gewertet zu werden. Die Punkte müssten dann halt woanders gewonnen werden,“ stellte Bernard dazu fest.

So ging es dann auch gleich los und Bittner sowie Larsen zeigten eine tolle Form und starten furios mit 97 und 96 Ringen. Auch im weiteren Verlauf hatten beide keine Probleme mit ihren Gegnern und gewannen klar. Aber das waren nur 2 sichere Punkte. Hinten auf Position 5 stand Mandy Horn, die einen guten Start hinlegte aber gegen einen Neuling der Liga antrat, von dem man noch garnichts wusste. Der wiederum war vollkommen unbeeindruckt, begann extrem stark und hatte nach 2 Serien einen deutlichen Vorsprung. Mandy hielt dagegen, steigerte sich in Serie 3 und blieb stabil in Serie 4. Ihr Gegner brach nun ein, konnte seinen Vorsprung aber bis auf einen Ring ins Ziel retten. An Position 2 stand Marcel Rinn und hatte es mit Jonas Hansen zu tun, der am heutigen Tage einer seine besten Leistungen in der Liga bot und Marcel von Beginn an im Griff hatte. Stets 2-3 Ringe Vorsprung konnte er halten und einen klassischen Start-Ziel Sieg hinlegen.

So lag es tatsächlich an der Paarung Ian von-der-Osten-Fabeck gegen Jan Luca Karstedt. Beide Sportler kennen sich aus dem Landeskader sehr gut und die Tatsache, dass Karstedt mit seiner Falschen Hand schoss machte es für den Gegner sicher noch spezieller. Karstedt kämpfte hochprofessionell, arbeitete mit seinem Anschlag und den kontrollierbaren Abläufen und schoss tatsächlich die ersten 3 Serien über 9er Schnitt. Sein Gegner hatte Schwierigkeiten und kämpfte darum mitzuhalten, was ihm aber nicht gelang. Vor der 4ten Serie hatte Karstedt tatsächlich 7 Ringe Vorsprung, aber er wurde wackeliger. Nun ging dem Arm langsam die Kraft aus und es wurde sichtlich unruhiger beim Halten. Ausreißer tauchten auf und das Trainerteam wurde sichtlich angespannter. Sollte das noch einmal eng werden? Mit dem Falschen Arm am Stand, als letzter wissend, dass er den Punkt gewinnen muß! Er tat es und gewann diesen so wichtigen Punkt zum Sieg gegen starke Fahrdorfer. Pflicht erfüllt.

Match gegen Kriftel

Das Match des Wochenendes gegen den Nordmeister der letzten Saison und mehrfachen Deutschen Meister Kriftel. Natürlich wußten alle, dass Mandy an Position 5 wohl wenig Aussichten haben sollte gegen den erfahrenen Krifteler. An eins stand Christian Reitz, einer der besten Schützen der Welt und in der Liga. Für beide hätte es optimal laufen müßen um eine Chance gegen ihre Gegner zu haben. Leider war dem nicht so. Mit diesen Punkten rechnete Bernhard nicht, wenn man denn an diesem Wochenende mit der Besetzung gegen Kriftel hätte gewinnen wollen. Die geringen Hoffnungen lagen auf den Sportlern an den Positionen 2-4. Aber auch hier konnte nur Bittner seine Leistungsklasse abermals abrufen und mit 381 Ringen den Ehrenpunkt gewinnen. An den anderen Positionen ließen sich die starken Krifteler nicht „die Butter von der Stulle“ schmieren und gewannen souverän.

Da bleibt nur Festzustellen, dass Kriftel an diesem Tag eindeutig und verdient besser war. Chapeau, wie es der Franzose sagt. Ein verdienter Sieger, der jetzt auch aus eigener Kraft die Nordmeisterschaft erneut erringen kann.

Wir dagegen starten aus der 2 Hälfte der Liga, Platz 8 aktuell, und holen uns die nächsten wichtigen Punkte in Idstein, Dann sollen es 4 Punkte mit 2 Siegen werden, mit einer deutlich besseren Aufstellung. Bittner ist nun der Chaudhary-Verfolger und wir dürfen gespannt sein ob er den Inder in der Setzliste knacken kann. Mit 2:2 Punkten können wir leben und unsere Ziele sind deswegen nicht gefährdet. Nun wollen wir wieder Nord-Zweiter werden um die bestmögliche Ausgangsposition für das Finale in Ulm Februar 22 zu erlangen.

Seid dabei auf Facebook, Instagram(jetzt auch mit Reels) oder direkt vor Ort, uns würds freuen.

Ergebnisse: LINK

Euer Team GKH

Danke unseren Sponsoren: