DIE RICHTUNG STIMMT – 4:0 PUNKTE IN IDSTEIN

ZWEI GLÜCKLICHE SIEGE BRINGEN DEN GKH AUF PLATZ 4. IN DER LIGA!
Das zweite Wochenende stand dem ersten in Puncto Überraschungen in nichts nach. Wir fuhren in den Süden um 2 Siege einzufahren. Das haben wir geschafft, aber der Weg dahin war wieder einmal ganz anders als gedacht. Bittner plagte eine Erkältung, Mader schreibt seine Bachelorarbeit und Larsen kommt gerade von einer stressigen WM aus Kairo wieder. Da waren es nur noch 3 die tatsächlich Top-Fit waren. Und natürlich waren wir bei allen Besonderheiten wieder voll mit dabei!
Begegnung Bad Westernkotten
Ein neues Team und wir durften gespannt sein was Sie gegen uns bieten würden.
Zuerst wurde es sportlich. Die Sonne spielte beiden Teams einen Streich und belendete die Sportler durch kleine Ritzen in der Abdeckung der Fenster. Nur jeweils wenige Minuten,

in denen die betroffenen Sportler aber mal genau nichts sehen konnten. Die Trainer kamen mit den Kampfrichtern zusammen, fanden schnell eine sportliche Lösung, welche durch das leitende Team super umgesetzt wurde. Somit wurde es für alle anders, aber lösbar und fair. Danke an den Aufsteiger und die Ausrichter für dieses tolle Miteinander.

Es kam wie erwartet, Bad Westernkotten startete sehr gut und hielt an 3 Positionen direkt mit. Larsen, Bittner und Mader kamen schlecht rein und die Westfalen legten gut vor. Brabender, bei seinem ersten Saisoneinsatz, und Rinn konnten gut starten und kamen immer besser in den Wettkampf, so dass diese Positionen ungefährdet waren.
Bittner startete schlecht, riss sich aber am Riemen und erkämpfte sich ein spannendes Match, indem sein Gegner aber immer stärker wurde und zum Ende den Sieg vollkommen verdient für sein Team errang. Mader startete gut, konnte die Konzentration aber nicht halten. Sein Gegner wiederum lieferte eine furiose Aufholjagd in Serie 3 und 4, schoss seine neue Bestleitung in der Bundesliga und überholte Mader ganz klar. Blieb also nur noch Larsen, der es mit der Ukrainischen Westfälin zu tun hatte, die ihm ein tolles Match auf gutem Niveau bot. Nach den ersten beiden Serien lag sie 2 Ringe vor. Larsen kam immer besser in den Wettkampf. Und steigerte sich auf sein bekanntes Weltklasseniveau. Mit 2x 97 Ringen zum Abschluss konnte er sie dann 4 Schuss vor Schluss überholen, den Sieg seines Matches und den des Teams einfahren. Ein tolles Liga-Match gegen einen tollen Aufsteiger.
Begegnung SV Schirumer-Leegmoor
Der Sonntag startete Top und der erste Einsatz von Emanuel Müller stand an. Gut vorbereitet waren wir stark motiviert tolle Leistungen abzuliefern, aber leider lief der Start wieder schwer. Emanuel kam überhaupt nicht rein, Christian haderte mit seiner Körperspannung und bei Marcel, Frederik und Michael wollten die 10er nicht fallen. Und so standen wir gleich an 3 Positionen

schlechter da als der Gegner. Einzig Marcel und Frederik profitierten von den ebenfalls schwachen Starts ihrer Gegner. Und so lief der Wettkampf auch weiter. Emanuel und Christian arbeiteten viel, um Lösungen für ihre Probleme zu finden, damit dass Training der nächsten Wochen effektiv wird. Das klappte auch, nur leider zu späte um gegen die Schirumer zu bestehen. Marcel und Frederik wiederum steigerten sich und hatten ihre Gegner durchweg im Griff.
Und so lag es an der Position 1, in der Michael zwar mithalten konnte aber stets wenige Ringe verlor und so in Serie drei schon 5 Ringe Rückstand hatte, als wieder etwas passierte, was wir hier nicht weiter als nötig kommentieren wollen. Ein Einspruch der Schirumer gegen Michael, der vermeintlich einen Schuss in den Boden gelöst haben sollte, wurde durch den Betreuer Schirums bei der Schiessleitung gemeldet. Die Überraschung von unserem Betreuerteam war sehr groß, als der leitende Kampfrichter des DSB uns darüber in Kenntnis setzte, denn wir bekamen von alldem vorab nichts mit. Wir entschieden Michael davon erst einmal nichts zu sagen, da der Einspruch nicht von den

Sportlern am Stand erfolgte. Wir ließen ihn seinen Wettkampf, ohne diese Störung, abschließen, was er tatsächlich auch sehr gut tat. Er kämpfte bis zum letzten Schuss und kam auf eine abschließende 95er Serie, die aber zum Sieg nicht mehr hätten reichen können, denn sein Gegner brauchte nur eine 91er Passe um zu gewinnen. Er hatte es in der Hand die Überraschung zu erfüllen und Schirum zum Sieg zu schießen, wenn da nicht dieser eine Schuss gekommen wäre, der sich zu früh löste und hoch in die 5 flog. Plötzlich drehte sich das Blatt und die Hochrechnung warf Michael als Sieger aus. Und das bis zum Schluss. Ein extrem glücklicher Sieg für uns, den wir eigentlich nicht verdient hätten, aber so ist der Sport halt.
Das was dann folgte war allerdings eine Erfahrung, die unsere Trainer und alle erfahrenen Sportler unseres Teams so noch nie gemacht haben. Das Thema des angeblichen Fehlschusses wurde nun von Seiten Schirums „sehr intensiv“ thematisiert und wird eventuell auch noch seine Fortsetzung beim DSB finden.
Wir wollen uns an dieser Stelle einmal bei dem tollen Kampfrichterteam und dem Ausrichter hier in Idstein bedanken, die trotz aller „Energie im Raum“, stets den Überblick behielten, die Abläufe korrekt durchführten und bei allen schwierigen Momenten an diesem Wochenende, stets die richtigen Entscheidungen im Sinne des Sports und der Regeln trafen. Eine tolle Veranstaltung mit exzellenten Rahmenbedingungen wurde uns geboten, und die kleinen „Problemchen“ mit den Rollos sind dann auch in Zukunft Geschichte, die Lösungen wurden schon erarbeitet. Herzlichen Dank und viel Respekt dafür.
Unser Sportler Michael Bittner hat auf die Frage des Trainers eindeutig diesen Vorfall verneint. Wir als Team haben keinen Grund an unseren Sportlern zu zweifeln und die Entscheidung der Kampfrichter, die eben für so etwas zuständig sind, war ebenso eindeutig.

Wir im Team SV GK Hannover stehen zu einander. Wir vertrauen einander und können unsere Fehler eingestehen. Keiner hätte nötig zu Lügen, denn WIR können auch verlieren. Aus diesem Grunde glauben wir unserem Sportler, stehen zueinander und vertreten seine und unsere Interessen. Vertrauen und Gemeinschaft sind wesentliche Pfeiler im Team und darauf sind wir stolz. Alles Weitere wurde und wird sicher, den Regeln entsprechend und sportlich korrekt, durch die zuständigen Institutionen geregelt.
Wieder um eine Erfahrung reicher, gehen wir jetzt wieder auf unsere Trainingsstände, werden an dem Festgestellten arbeiten und besser werden. In 2 Wochen geht’s weiter.
Euer Team GKH
Ein großer Dank gilt wie immer auch unseren Sponsoren