GKH AUF DER STRASSE

UNSER NEUER SPONSOR RIEF ZUM BURGDORFER OKTOBERFEST UND DER GKH WAR MIT SEINEN FREUNDEN ZUR STELLE UM SCHIESSPORT ZU PRÄSENTIEREN!

Es war ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf dass sich das Team um Trainer Bernhard da eingelassen hat.

Unseren Hauptsponsoren bieten wir sehr gerne an auch mal bei einem Event dabei zu sein und unseren Sport zu präsentieren. Das nutzte unser bald neuer Partner, die WWK-Agentur Laharnar und lud uns ein zusammen, unter dem Motto „Partner im Sport – Partner im Leben / WWK und GKH – eine starke Gemeinschaft, einen Stand“ auf dem Burgdorfer Oktobermarkt zu gestalten.

Wir luden dann auch noch das Team Inklusion des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ein, die natürlich auch Feuer und Flamme waren, auch den Paralympischen Sport und somit die Vielfältigkeit unserer Sportart, präsentieren zu können.

 

Und so starteten wir dann ein neues Kapitel für den GKH und erlebten zusammen wie über 240 Menschen an unserem Preisschießen teilnahmen, viele Familien oft auch mit 3 Generationen um die Preise, die allesamt von Sponsoren sowie Freunden des Team und der WWK gespendet wurden, schossen. Auch der Kreisverband Burgdorf war, in Persona von der Sportleiterin Melanie Kindel, mit dabei und durfte den Eltern ganz vieler Kinder und Jugendlicher diverse Telefonnummern und Kontaktadressen Ihrer heimischen Vereine geben, weil Sie fragten. Unsere Sportler Michael Bittner und Marcel Rinn, waren durchgehend im Einsatz, betreuten die Gäste am Stand und brachten vielen unseren Sport näher.

Wir wussten nicht genau was auf uns zukommen sollte aber soviel Zuspruch hatten wir dann doch nicht erwartet. Das Zelt war ständig voll und die Leute standen Schlange um das einmal erleben zu können. Unter der Moderation von unserem Trainer Philip Bernhard ging es dann so 3 Tage lang und wir konnten viele tolle Sachpreise verteilen.

 

Besonders war aber der Besuch der politischen Vertreter, die es sich nehmen lassen wollten einmal unseren Sport zu probieren und auch sofort zu einem kleinen Podiumsgespräch bereit standen. Und so konnten wir auch den Entscheidern in Persona des Bürgermeisters Armin Pollehn und der Ortsbürgermeisterin Heike Köhler unseren Sport und unser Lieblingsthema die Inklusion im Schießsport

 

präsentieren und erleben lassen. Beide ließen es sich nicht nehmen und schossen unter der Einweisung von unseren Sportlern und Sanna Weber, Deutsche Meisterin im Para-Sport mit dem Luftgewehr, einen Auszuschießen. Armin Pollehn lies sehr höflich seine Ortsbügermeisterin Heike Köhler gewinnen (Zwinker Zwinker).

 

Natürlich machten wir auch viel Werbung für die Bundesliga Sportschießen und die vielen Veranstaltungen in unserem Umfeld in den kommenden Monaten. Mit dem SV Uetze, dem SV Wathlingen, sowie den Gewehrbundesligisten SB Freiheit und dem SV Wieckenberg sind ja noch einige weitere Niedersächsische Vereine in dieser Region dabei und bieten tollen Sport.

Wir dürfen gespannt sein ob wir da eventuell neue Freunde gewonnen haben und die Zuschauerzahlen eventuell doch etwas ansteigen, denn

 

die Liga ist eindeutig zu unbekannt und braucht mehr solcher Events um bekannter zu werden.

Wir bedanken uns bei unserem Partnern der WWK-Agentur-Laharnar, EinzigArtig-Deko und Mehr sowie dem Team Inklusion des Niedersächsischen Sportschützenverbandes und dem VHS für diese tolle Unterstützung bei dieser Veranstaltung, die sicher nicht einmalig bleiben wir.

Wir ruhen uns jetzt erst einmal ein paar Tage aus um dann am kommenden Wochenende in Fahrdorf die ersten Punkt einzusammeln und

die Revanche gegen den Nordliga-Meister der vergangenen Saison, den SV Kriftel zu gewinnen.

Wir werden berichten, Euer Team GKH

Saisontermine: HIER KLICKEN

 

 

Sponsored by