SENSATIONELLER SAMSTAG IN UETZE UND EINEM TREAMREKORD VON NUN 1904 RINGEN!
Ein unfassbarer Tag für unsere Helden entwickelte sich am Samstag in der Uetzer Halle.
Angeführt von unserem Inder Saurabh Chaudhary starteten alle extrem stark in den Wettkampf. Vorne wollten Jonathan Mader und Michael Bittner mit dem Inder auf Augenhöhe bleiben, und taten dies auch. Saurabh und Jonathan mit je 98er Serien und Bittner mit einer 97er Startserie hauten gleich mal kräftig auf das schon klare Ranking. Allerdings konnte Chaudhary auf diesem Niveau weiter schießen und errang den neuen Mannschaftseinzelrekord von 393
Ringen! Da waren Jonathan und Michael doch noch ein wenig entfernt, konnten aber mit 384 (Jonathan) und 385 (Michael) ebenso extrem starke Leistungen zeigen. Ihre Gegner hatten keine Chance.
Jan-Luca Karstedt hatten ebenso keine Probleme mit seinem Gegner und schoss eine sehr gute Leistung von 376 Ringen. An Position 5 bekam Mandy Horn Ihren 2 Einsatz in dieser Saison um Erfahrung zu sammeln, was sie auch sehr erfolgreich tat. Der Start war noch etwas holprig aber dann fand Sie in den Wettkampf und konnte schon nach Serie 2 den 1-Ring Vorsprung Ihres Gegners Martin Tjaden wieder wett machen. Danach schossen beide relativ gleich auf und es wurde das engste Match dieser Begegnung, aber Mandy hielt stets
den gelben Punkt auf ihrer Seite und schoss souveräne Serien guter Schüsse in Folge, reagierte stets bei kleinen Fehlern und machte gleich den nächsten wieder richtig gut. Eine tolle Vorstellung von Ihr.
„Welch ein grandioser Tag. Wir haben das ganze mit 2 Tagen Trainingslager in Hannover vorbereitet, aber das das so gut einschlägt und Chaudhary, Mader und Bittner derart stark hier auftreten hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Sensationell und absolute Weltklasse!“ stellt unser überaus erfreuter Trainer Bernhard fest.
Der Sonntag sollte ebenso denkwürdig werden. Saurabh bekam eine Aufgabe mit ins Rennen, die sich am Anfang als nicht Zielführend erwies und somit eine schwächere Leistung für sein Niveau und eine Chance für die Gegnerin aus Berlin, Mathilde Lamolle, ermöglichte. Sie hielt mit und ging sogar in Führung. Saurabh brauchte bis zur 4 Serie, holte sie dann ein und zog an ihr, mit souveränen 99 Ringen, vorbei.
Jonathan Mader dagegen erwischte einen Rabenschwarzen Tag, es wollte einfach nicht laufen und es passierten ihm immer wieder Ausreißer. Michelle Skeries dagegen fing stark an und holte sich einen kleinen Vorsprung in den ersten Serien. Das Match wurde dann unendlich spannend, als Jonathan endlich wieder den Turbo auspackte und in Serie 4 aufholte. Ringgleichheit nach 37 Schüssen und dann war es nur noch ein Psycho-Duell, das dann durch den letzten Schuss von Jonathan entscheiden wurde. Er brauchte eine 10, es wurde eine 9. Sieg für Berlin.
Die weiteren Positionen waren heute durch Rinn, Bittner und Karstedt besetzte, die alle souverän aufschossen. Marcel Rinn schoss dabei einen neuen persönlichen Rekord von 384 Ringen. Bittner hatte heute etwas 10er Pech. „Es fielen einfach zu viele 9,9er,“ stellte er nachher fest, aber mit 378 schießt er trotzdem ein tolles Resultat.
Jan Luka Karstedt konnte ebenso sehr stark auftrumpfen und komplettierte den 4:1 Sieg über Berlin mit einer tollen 378er Leistung und beschließt somit ein tolles Wochenende für den GKH!
Damit ist das Fiale gesichert und die Planungen können starten. Warmschießen im Januar in Wathlingen und dann heißt es:
FINALE WE ARE READY
Bis dahin wünschen wir allen Freunden, Fans und Teams der Bundesligen eine frohe Weihnacht, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und bleibt alle Gesund!
Euer Team GKH
Kennt Ihr schon unsere Album? Klickt hier für mehr Bilder vom Wochenende: ALBUM
Danke an unsere Sponsoren:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.